Kontakt

Bürgermeisteramt Rheinhausen
Hauptstraße 95
79365 Rheinhausen
Tel. 07643 / 9107 - 0
Fax 07643 / 9107 - 99
gemeinde@rheinhausen.de

Öffnungszeiten

Bürgerbüro Rheinhausen

Mo, Di, Mi   8-12 Uhr
13-16 Uhr
Do   8-12 Uhr
13-18 Uhr
Fr   8-12 Uhr
   
jeweils 1. Samstag
im Monat
10-12 Uhr

Aktuelles

Stellenausschreibung für ein Freiwilliges Soziales Jahr Meldung vom 21. März 2023

Die Gemeinde Rheinhausen bietet ab dem 1. September 2023

 1 Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) 
im Bereich Begleitung eines Schulkindes (vormittags) sowie Kernzeitbetreuung (nachmittags) in der Grundschule Rheinhausen.
 
Über das Angebot der FSJ-Stelle soll die Möglichkeit geboten werden, sich einen Einblick in ein pädagogisches und soziales Arbeitsfeld zu verschaffen.
 
Die FSJ-Stelle ist auf 1 Jahr befristet und mit einem Umfang von 39 Wochenstunden zu besetzen. Es wird ein übliches Taschen- und Verpflegungsgeld sowie ein Fahrtkostenzuschuss gewährt. Die Anstellung erfolgt über den DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. 

Ihr Aufgabengebiet:
Begleitung eines Kindes mit leichter körperlicher Behinderung während den
    Schulzeiten
Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Rahmen der Kernzeitbetreuung
► Unterstützung der Betreuungskräfte
 
Eine Erweiterung bzw. Umgestaltung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
 
Wir erwarten:
► abgeschlossene Schulausbildung
► Engagement, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
► Freundlicher Umgang und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
► Bereitschaft, in einem pädagogischen und sozialen Arbeitsfeld zu arbeiten
 
Wir bieten Ihnen:
► einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
► die Möglichkeit sich mit seinen Fähigkeiten und Kenntnissen in die tägliche
     Arbeit einzubringen     

Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen bis 21. April 2023 an die Gemeinde Rheinhausen, Hauptstr. 95, 79365 Rheinhausen.
 
Auskünfte erhalten Sie von:
Frau Ingrid Kern, Personalverwaltung, Tel. 07643/9107-14,
Herrn Dr. Jürgen Louis, Bürgermeister, Tel. 07643/9107-0. 



Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren (116,4 KiB)

Stellenausschreibung Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Meldung vom 07. März 2023

Die Gemeinde Rheinhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sachbearbeitung
im Bereich Ordnungsamt (ca. 70 %) und für die Abwesenheitsvertretung im Bürgerbüro
(Ausweiswesen und Einwohnermeldeamt ca. 30 %) eine/einen motivierte/n und engagierte/n

                                    Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)

in Vollzeit. Eine genaue Abgrenzung bzw. Zuordnung des Aufgabengebietes behalten
wir uns vor.

Wir erwarten:
 abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
 einschlägige Berufserfahrung als Verwaltungsfachangestellte/r
 sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Programmen
 strukturierte, selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
 sicheres Auftreten und freundlicher Umgang mit Bürgern

Wir bieten:
 eine interessante und vielseitige Tätigkeit
 Bezahlung nach TVöD
 fachliche Weiterentwicklung durch Teilnahme an Fortbildungen

Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen bis 6. April 2023
an das Bürgermeisteramt Rheinhausen, z. Hd. Herrn Bürgermeister Dr. Jürgen
Louis, Hauptstraße 95, 79365 Rheinhausen.

Nähere Auskünfte erhalten Sie von:
Herrn Dr. Jürgen Louis, Bürgermeister, Tel. 07643/9107-0
Frau Ingrid Kern, Personalamt, Tel.: 07643/9107-20

Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren (116,4 KiB) 

Amtliche Informationsbroschüre der Gemeinde Rheinhausen zur weiteren Entwicklung des Bürgerzentrums Meldung vom 31. Januar 2023

Hier können Sie die Amtliche Informationsbroschüre der Gemeinde Rheinhausen zur weiteren Entwicklung des Bürgerzentrums mit dem "Haus Q1 – Kindertagesstätte / Wohnungen für Betreutes Wohnen und Mitarbeiterwohnungen / Quartiersbegegnungszentrum Pfarrer Dr. Max Josef Metzger-Haus" und dem "Caritas-Wohnhaus für Menschen mit Behinderung" als pdf herunterladen. 

Bürgerzentrum 2023 (3,95 MiB)

Satzungsänderung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“ Meldung vom 16. November 2022

Satzungsänderung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“

Die Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“ mit Sitz
in Weisweil hat am 31.08.2021 eine Änderung der Verbandssatzung vom 29.09.1992 in der
Fassung der Änderung vom 01.08.2019 beschlossen.

Die Satzungsänderung wurde am 01.09.2021 vom Landratsamt Emmendingen nach § 58 Abs.
2 Wasserverbandsgesetz aufsichtsbehördlich genehmigt.

Die in den §§ 3, 5, 6 (alt), 6 (neu), 7, 8, 10, 12, 13, 14, 16, 17 und 19 geänderte Satzung tritt
rückwirkend zum 01.09.2021 in Kraft.

Emmendingen, den 09.12.2021

Landratsamt Emmendingen - Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz


Satzung des Wasser- und Bodenverbandes „Nördlicher Breisgau“ (91,5 KiB)

Aufhebung der Allgemeinverfügungen des Regierungspräsidiums Freiburg über den Ausschluss des Gemeingebrauchs nach § 20 l WG für die Naturschutzgebiete Taubergießen und Elzwiesen Meldung vom 05. Oktober 2022

Online Antrag Briefwahlunterlagen Bundestagswahl 2021 Meldung vom 23. August 2021